Und eigene Feldstudien haben mir gezeigt, dass diese Gespräche selten zu einem guten und kreativem Ergebnis führen, da mannfrau ewig an einander vorbei redeen.
Daher habe ich mir abgewöhnt, mit einem Kollegen über den Unterschied zwischen Beige und Chamois zu diskutieren – ER kann mich genetisch bedingt einfach nicht verstehen!
Bei allen Menschen ist dagegen gleicht, dass das Gehirn sieht, was es kennt.
So empfindet man auch auf einem Schwarz-weiß Foto eine Banane als Gelb.
Denn welche Farbe wir sehen hängt vom Vorwissen ab.
Und so sehen wir Rot, wenn wir Tomaten erkennen - selbst, wenn diese grün eingefärbt sind.
Die gesamte Bandbreite der Farbpsychologie ist nicht nur im Grafikdesign und Marketing eine spannende Angelegenheit.
Wir Menschen assoziieren - warum auch immer - bestimmte Gefühle und Reaktionen mit bestimmten Farben.
Wie viele Gedanken haben Sie sich über die psychologischen Hintergründe bei der Wahl Ihrer Firmenfarben gemacht?
Werbung . Internet . Marketing
schwarz/weiß + Farbe
Inh: Britta Günzel (Dipl.-Ing.)
Sophienstraße 181 a
76185 Karlsruhe
Tel: 0721 - 85 93 61
mail@sw-und-farbe.de
www.sw-und-farbe.de
www.homepage-ka.de
Mit der Verwendung des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass ich Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen können.